Klare Sicht in Ihrem Alltag

Augenbehandlungen für ein freieres Leben

Individuelle Augenbehandlungen

Ein Alltag ganz ohne Brille kann ein Leben verändern – unsere individuellen Behandlungen stellen das sicher.

Individuelle Augenbehandlungen

Ein Alltag ganz ohne Brille kann ein Leben verändern – unsere individuellen Behandlungen stellen das sicher.

Femto-LASIK

Geeignet für:

Behandlungsbereich lt. KRC Weitsichtigkeit bis +3,0 dpt, Kurzsichtigkeit bis -8,0 dpt,
Astigmatismus bis 5 dpt

Vorteil:

Schnelle Heilung und schmerzarme Behandlung

Oberflächenbehandlung

Geeignet für:

Bei Kurzsichtigkeit bis -6,0 dpt und Astigmatismus bis 5 dpt

Vorteil:

Kein Risiko für Flap-Komplikationen​


Wellenfront

Geeignet für:

Alle Laserpatienten

Vorteil:

Besseres Nachtsehen und Kontrastsehen​


Phake Intraokulare Linsen

Geeignet für:

Menschen mit höheren Fehlsichtigkeiten und dünnen Hornhäuten

Vorteil:

Reversible Behandlung

Refraktiver Linsenaustausch

Geeignet für:

Viele Fehlsichtigkeiten und über 45 Jahre alte Patient*innen

Vorteil:

Nachhaltigste Behandlung

Unsere Experten-Praxis im Überblick

Unsere Experten-Praxis im Überblick

Behandlung durch unsere erfahrensten Chirurgen

Schnelle
Regeneration

Herzliche & persönliche Begleitung

Machen Sie den Eignungscheck und gewinnen Sie das Plus an Lebensqualität

Die brillenlose Sicht beginnt mit einem Check

Nicht jedes Auge ist gleich – deshalb steht bei uns am Anfang immer eine individuelle Eignungsprüfung. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Sehwerte, Hornhautbeschaffenheit und persönlichen Wünsche. Dabei setzen wir auf modernste Diagnosetechnik und die langjährige Erfahrung unseres spezialisierten Teams. Ihre Sicherheit und ein optimales Sehergebnis stehen für uns an erster Stelle.

Warum der Eignungscheck wichtig ist:

So einfach geht's

1

Eignungscheck vor Ort

Wir nehmen uns reichlich Zeit, um die beste Methode für Sie zu finden. Dabei achten wir stets auf Ihr Wohlbefinden.

2

Behandlungsbesprechung

Sie sind mit eingebunden – unsere Fachärzt*innen zeigen Ihnen alle sinnvollen Möglichkeiten auf.

3

Behandlung

Eine hochmoderne Behandlung, angepasst an Ihr Auge, wird durchgeführt. Anschließend folgen regelmäßige Nachkontrollen.

Standort Villingen-Schwenningen

Schwarzwald Augenlaser

Eignungscheck, Beratung, Voruntersuchung und OP im Laser-Zentrum Villingen.

Benediktinerring 10
78050 VS-Villingen

Schwarzwald Augenklinik

OP-Standort für phake IOLs (ICL) und refraktiven Linsentausch

Weihergasse 3
78713 Schramberg

Praxisklinik im Stühlinger

Eignungschecks und OP-Standort für refraktiven Linsentausch.

Stühlingerstraße 24
79106 Freiburg i. Br.

Standort Freiburg

Schwarzwald Augenlaser

Eignungscheck, Beratung, Voruntersuchung und OP im Laser-Zentrum Villingen.

Benediktinerring 10
78050 VS-Villingen

Schwarzwald Augenklinik

OP-Standort für phake IOLs (ICL) und refraktiven Linsentausch

Weihergasse 3
78713 Schramberg

Praxisklinik im Stühlinger

Eignungschecks und OP-Standort für refraktiven Linsentausch.

Stühlingerstraße 24
79106 Freiburg i. Br.

Standort Schramberg

Schwarzwald Augenlaser

Eignungscheck, Beratung, Voruntersuchung und OP im Laser-Zentrum Villingen.

Benediktinerring 10
78050 VS-Villingen

Schwarzwald Augenklinik

OP-Standort für phake IOLs (ICL) und refraktiven Linsentausch

Weihergasse 3
78713 Schramberg

Praxisklinik im Stühlinger

Eignungschecks und OP-Standort für refraktiven Linsentausch.

Stühlingerstraße 24
79106 Freiburg i. Br.

Unsere Standorte

Schwarzwald Augenlaser

Eignungscheck, Beratung, Voruntersuchung und OP im Linsen-Zentrum Villingen.

Benediktinerring 10
78050 VS-Villingen

Schwarzwald Augenklinik​

OP-Standort für phake IOLs (ICL) und refraktiven Linsentausch

Weihergasse 3
78713 Schramberg

Praxisklinik im Stühlinger

Eignungschecks und OP-Standort für refraktiven Linsentausch.

Stühlingerstraße 24
79106 Freiburg i. Br.

Erfahrungsberichte
unserer Patienten

Unsere Patienten teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit unseren Behandlungen – ehrlich, direkt und bewegend. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge berichten sie von ihrer Reise zu besserem Sehen. Ihre Stimmen zeigen, was moderne Medizin, präzise Technik und ein engagiertes Team bewirken können.

Seit meiner Kindheit wollte ich wieder ohne Brille klar sehen – nach der ICL-Operation in der Schwarzwaldklinik sehe ich nun deutlich und entspannt, das Team war freundlich, professionell und hat mir jede Nervosität genommen, die Eingriffe verliefen schmerzfrei und reibungslos, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Ewa

Mit Brille konnte ich beim Reiten und im Alltag kaum noch scharf sehen – seit dem Eingriff mit dem Liberty2-Zweilinsensystem sehe ich gestochen scharf, bin zu über 90 % brillenfrei und kann wieder völlig unbeschwert reiten. Ich bin so zufrieden, dass ich die Lösung bereits meiner Familie empfohlen habe.

Melanie O.

Als Augenärztin habe ich natürlich hohe Erwartungen an die Qualität einer Augenlaserbehandlung – und ich kann mit voller Überzeugung sagen, dass diese Klinik und das gesamte Team alle Erwartungen bei weitem übertroffen haben! Der komplette Ablauf…

Evelyn-Elisa Benz

Konnte am Abend schon super sehen und das alles ohne Schmerzen. Ergebnis 100% Sehkraft. #Bye Bye Brille
Zudem ein klasse Team, alles funktioniert Hand in Hand. Kann ich nur empfehlen.

Demlan S.

Die häufigsten Fragen unserer Patienten

Ist eine Augenlaser-Behandlung schmerzhaft?

Nein, dank moderner Technologien wie der Femto-LASIK ist die Behandlung schmerzfrei. Während des Eingriffs spüren Sie lediglich einen leichten Druck, aber keine Schmerzen. Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu leichtem Brennen oder Fremdkörpergefühl kommen. Nach einem Oberflächenverfahren wie der LASEK können für 1-2 Tage Schmerzen ganz normal sein.

Das hängt von der gewählten Behandlungsmethode ab. Ein Femto-LASIK-Eingriff
beispielsweise dauert in der Regel nur etwa 10–15 Minuten pro Auge. Auch andere Verfahren wie die Oberflächenbehandlung oder der refraktive Linsenaustausch sind meist innerhalb von 30-45 Minuten abgeschlossen. Inklusive Vorbereitung und Nachbetreuung sollten Sie etwa 1–2 Stunden für den gesamten Aufenthalt einplanen.

Das ist individuell verschieden und hängt stark vom Verfahren und Ihrer persönlichen Heilungsreaktion ab. Nach einer Femto-LASIK sind viele Patientinnen und Patienten bereits am nächsten Tag wieder arbeits- und alltagstauglich. Bei einer Oberflächenbehandlung oder beim Linsentausch kann es hingegen einige Tage bis eine Woche dauern, bis Sie sich wieder voll einsatzfähig fühlen. Gern beraten wir Sie dazu individuell im Vorgespräch.

Da es sich bei den meisten refraktiven Eingriffen um medizinisch nicht zwingend notwendige, sondern um sogenannte “Wahlleistungen” handelt, werden die Kosten in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen übernehmen in Einzelfällen anteilige Kosten.

In den meisten Fällen ist das Ergebnis dauerhaft und stabil. Dennoch können sich mit den Jahren altersbedingte Veränderungen an Augenlinse oder Hornhaut ergeben – insbesondere bei Patientinnen und Patienten über 40 Jahren. In solchen Fällen kann es langfristig zu einer geringfügigen Veränderung der Sehschärfe kommen. Insgesamt sind unsere Verfahren jedoch

Ja, über unseren Partner Medipay können Sie Ihre Behandlung ganz bequem in zinsgünstigen monatlichen Raten finanzieren – bereits ab einem Betrag von 250 €. Medipay ist speziell für medizinische Leistungen wie unsere konzipiert und ermöglicht Ihnen damit den Zugang zu hochwertigen Behandlungen, unabhängig von der aktuellen finanziellen Situation. Der Antrag ist unkompliziert: Nach Einreichung der nötigen Unterlagen prüft Medipay Ihren Antrag schnell und
sendet im Regelfall bereits am nächsten Werktag eine Entscheidung. Die Abwicklung sowie die Zahlung an uns übernimmt Medipay direkt, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.

Endlich brillenunabhängig – aber wie? Moderne Korrektionsverfahren mit Laser und Linsen!